• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Spanisch Interaktiv

Interaktive Übungen, Lernvideos, Webinare, Spanisch Online lernen

  • Home
  • Webinare
  • Unterricht Online

Subjuntivo

ojalá (9)

By Manfred Gerads on 23. Januar 2018

8. Zusammenfassung

♦ Alleinstehend oder als ganzer Satz
Ojalá kann, wie im Deutschen (¡Ojalá! – hoffentlich!) alleine stehen oder einen Satz einleiten, der einen Wunsch ausdrückt. Der Wunsch kann sich auf Gegenwart und Zukunft oder auf die Vergangenheit beziehen, er kann für erfüllbar oder für unerfüllbar gehalten werden.
♦ Das Verb immer im Subjuntivo
Das Verb eines solchen durch „ojalá“ eingeleiteten Wunschsatzes steht im Spanischen immer im Subjuntivo. Mögliche Zeiten sind: Das Präsens, das Perfekt, das Imperfekt und das Plusquamperfekt.
♦ Zeit + Erfüllbarkeit des Wunsches
Diese Verbzeiten spiegeln nicht einfach die reale Zeit wider, sondern sind eher gedacht, die Erfüllbarkeit / Nichterfüllbarkeit eines Wunsches in einer gegebenen Zeit auszudrücken.

♦ Lesen Sie bequem den vollständigen Artikel

  • Alle 9 Teile zum Thema „ojalá“ sind in einem Dokument zusammengefasst, das Teil des kostenlosen Mitgliederbereichs ist.
  • Hier erfahren Sie mehr über die vielen Vorteile der kostenlosen Mitgliedschaft.

ojalá (8)

By Manfred Gerads on 23. Januar 2018


8. Übersetzungen von “ojalá”

➀ “Ojalá” steht alleine.

✓ “Hoffentlich” ist immer eine richtige Übersetzung!
✓ Manchmal hört / liest man “So Gott will” als Übersetzung: Das Problem ist, dass der religiöse Ursprung des aus dem Arabischen stammenden Ausdrucks im Spanischen schon vor langer Zeit verloren ging.
✓ “Das wäre schön” ist eine seltene, aber durchaus angemessene Übersetzung von “ojalá”.
✓ Anders sieht es jedoch mit “Schön wär’s” aus, das im Deutschen eher Zweifel ausdrückt, dass etwas realisierbar ist.

➁ Das Verb steht im Präsens oder Perfekt des Subjuntivo

✓ “Hoffentlich…” ist für beide Zeiten eine treffende Übersetzung für “ojalá”.
✓ “Ich hoffe…” trifft die Sache inhaltlich, aber nicht stilistisch: Beide Sprachen verfügen über eine unpersönliche (ojalá – hoffentlich) und eine persönliche Form (esperar – hoffen), Hoffnung auszudrücken, für einen Wechsel gibt es in der Regel keinen Anlass.

➂ Das Verb steht im Imperfekt des Subjuntivo

Es gibt im Deutschen verschiedene Strukturen, die sogenannten irrealen Wunschsätze (hier mit Bezug auf Gegenwart und Zukunft) auszudrücken. Gemeinsam ist allen der Gebrauch des Konjunktiv II (hätte, wäre, könnte usw.) Hier eine kleine Auswahl.
✓ Wenn … doch …! (Wenn ich doch mehr Geld verdienen würde!)
✓ Ach, hätte …doch…! (Ach, hätte ich doch eine größere Wohnung!)
✓ Es wäre (so) schön, wenn …! (Es wäre so schön, wenn ich dich häufiger besuchen könnte!)

➃ Das Verb steht im Plusquamperfekt des Subjuntivo

Die irrealen Wunschsätze mit Bezug auf die Vergangenheit nutzen die gleichen Elemente, zusätzlich wird, wie im Spanischen, eine zusammengesetzte Zeit benutzt.
✓ Wenn … doch …! (Wenn ich damals doch mehr Geld gehabt hätte!)
✓ Ach, hätte …doch…! (Ach, hätten wir doch früher angefangen, Spanisch zu lernen!)
✓ Es wäre (so) schön gewesen, wenn …! (Es wäre so schön gewesen, wenn ich dich jede Woche gesehen hätte!)

♦ Lesen Sie bequem den vollständigen Artikel

  • Alle 9 Teile zum Thema „ojalá“ sind in einem Dokument zusammengefasst, das Teil des kostenlosen Mitgliederbereichs ist.
  • Hier erfahren Sie mehr über die vielen Vorteile der kostenlosen Mitgliedschaft.

ojalá (7)

By Manfred Gerads on 23. Januar 2018

7. Ojalá + Subjuntivo im Plusquamperfekt

♦ ¡Ojalá hubiera aprobado el examen! – (Hätte er nur die Prüfung bestanden!)
Der durch “ojalá” ausgedrückte Wunsch ist nicht mehr erfüllbar – und der Sprechende weiß das, denn …
… der Wunsch hätte in der Vergangenheit in Erfüllung gehen sollen! Es geht also um unerfüllte Wünsche in der Vergangenheit, deren Nichterfüllung man in der Gegenwart bedauert.

Imperfekt und Plusquamperfekt haben also den Grad der Erfüllbarkeit gemeinsam, im ersten Fall geht es um Gegenwart und Zukunft, im zweiten um die (abgeschlossene) Vergangenheit.
¡Ojalá te hubiera hecho caso! – (Hätte ich bloß auf dich gehört!)
¡Ojalá la hubiese llamado antes! – (Ich wünschte, ich hätte ich sie früher angerufen!)
¡Ojalá nos hubiéramos escuchado mejor el uno al otro! – (Hätten wir uns bloß besser gegenseitig zugehört!)

♦ Lesen Sie bequem den vollständigen Artikel

  • Alle 9 Teile zum Thema „ojalá“ sind in einem Dokument zusammengefasst, das Teil des kostenlosen Mitgliederbereichs ist.
  • Hier erfahren Sie mehr über die vielen Vorteile der kostenlosen Mitgliedschaft.

ojalá (6)

By Manfred Gerads on 23. Januar 2018

6. Ojalá + Subjuntivo im Imperfekt

♦ ¡Ojalá aprobara el examen! – (Wenn er doch / nur die Prüfung bestehen würde!)
Vorsicht: Der Wunsch bezieht sich immer noch auf die Gegenwart / Zukunft, obwohl das Imperfekt ja eigentlich eine Vergangenheitszeit ist.

Noch wichtiger ist aber, dass sich die Einstellung des Sprechenden zum Wunsch ändert: Hoffnung besteht kaum noch oder gar nicht mehr, nur noch der Wunsch ist übrig geblieben. Das schlägt sich entsprechend in den Übersetzungen ins Deutsche nieder – “hoffentlich” kann als Übersetzung nicht mehr benutzt werden.
¡Ojalá fuera cierto! – (Wenn das mal / nur wahr wäre!)
¡Ojalá te pudiera abrazar ahora! – (Wenn ich dich jetzt nur umarmen könnte!)
¡Ojalá viniera hoy y no mañana! – (Ich wünschte sie käme heute und nicht morgen!)

♦ Lesen Sie bequem den vollständigen Artikel

  • Alle 9 Teile zum Thema „ojalá“ sind in einem Dokument zusammengefasst, das Teil des kostenlosen Mitgliederbereichs ist.
  • Hier erfahren Sie mehr über die vielen Vorteile der kostenlosen Mitgliedschaft.

ojalá (5)

By Manfred Gerads on 23. Januar 2018

5. Ojalá + Subjuntivo im Perfekt

♦ ¡Ojalá haya aprobado el examen! – (Hoffentlich hat er die Prüfung bestanden!)
Der durch “ojalá” ausgedrückte Wunsch bezieht sich auf die (meist unmittelbare) Vergangenheit – auch hier wird der Wunsch für erfüllbar gehalten.

Es gibt also zwei Verbzeiten (des Subjuntivo, versteht sich), das Präsens und das Perfekt, die dazu dienen, einen Wunsch auszudrücken, den der Sprechende für erfüllbar hält – und weil er für erfüllbar gehalten wird, kann im Deutschen die Übersetzung “hoffentlich” benutzt werden.
¡Ojalá hayan llegado a tiempo! – (Hoffentlich sind sie rechtzeitig angekommen!)
¡Ojalá Esteban haya visto esto! – (Hoffentlich hat Stefan das gesehen!)
¡Ojalá haya dicho la verdad! – (Hoffentlich haben Sie die Wahrheit gesagt!)

♦ Lesen Sie bequem den vollständigen Artikel

  • Alle 9 Teile zum Thema „ojalá“ sind in einem Dokument zusammengefasst, das Teil des kostenlosen Mitgliederbereichs ist.
  • Hier erfahren Sie mehr über die vielen Vorteile der kostenlosen Mitgliedschaft.

ojalá (4)

By Manfred Gerads on 23. Januar 2018

4. Ojalá + Subjuntivo im Präsens

♦ ¡Ojalá apruebe el examen! – (Hoffentlich besteht er die Prüfung!)
Der durch “ojalá” ausgedrückte Wunsch bezieht sich auf die Gegenwart oder die Zukunft; außerdem wird er für erfüllbar gehalten.

Bereits hier wird deutlich, dass die Zeitform des Subjuntivo immer beide Funktionen der obigen Regel erfüllt: Auszudrücken, auf welche (nicht-grammatische) Zeit sich der Wunsch bezieht UND inwieweit der Sprechende ihn für erfüllbar hält. Im Deutschen bleibt uns nichts anderes übrig, als auf jeweils unterschiedliche Übersetzungen zurückzugreifen.
¡Ojalá te guste! – (Hoffentlich gefällt es dir!)
¡Ojalá venga mañana! – (Hoffentlich kommt sie morgen!)
¡Ojalá todo salga bien! – (Hoffentlich geht alles gut!)

♦ Lesen Sie bequem den vollständigen Artikel

  • Alle 9 Teile zum Thema „ojalá“ sind in einem Dokument zusammengefasst, das Teil des kostenlosen Mitgliederbereichs ist.
  • Hier erfahren Sie mehr über die vielen Vorteile der kostenlosen Mitgliedschaft.
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

  • Kostenlos
    • Mitgliedschaft
    • Newsletter
    • Webinare
    • Spanisch für Anfänger
  • Kontakt
    • Impressum
    • Über Spanisch Interaktiv
    • Über Manfred Gerads
  • Registrieren
  • Anmelden

Unsere nächsten Webinare



  • Das spanische Verb "gustar"

    Donnerstag, 13.04.2018, 18:00 - 18:45 Uhr
  • Por und para: Wege aus dem Durcheinander

    Donnerstag, 27.04.2018, 18:00 - 18:45 Uhr
  • Ausdruck von Wünschen mit "ojalá"

    Donnerstag, 11.05.2018, 18:00 - 18:45 Uhr
  • Diese Webinare sind kostenlos.

Letzte Webinare

♦ Das spanische Verb "gustar"
♦ Por und para
♦ Der spanische Subjuntivo

Unsere Facebook – Gruppe

In unserer Facebook - Gruppe
♦ finden Sie viel nützliches Material
♦ können Sie Fragen stellen .
♦ sind neue Vorschläge willkommen!

Spanischunterricht

♦ Was wollen Sie erreichen?
♦ Wir arbeiten einen individuellen Plan aus.
♦ Buchen Sie eine kostenlosen Probestunde!

Copyright CALL - Manfred Gerads :: Spanisch Interaktiv     Anmelden  [s2Member-Security-Badge v="2" /]